The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Familienpfleger:in
Die Familienpflege gGmbH sucht ab 01.03.2026 eine Familienpfleger:in (w/m/d) in Teilzeit (bis zu 28,88 Std./ Woche, unbefristet).
Die Familienpflege gGmbH unterstützt Familien, in denen Kinder temporär nicht versorgt werden können, durch Pflege in der häuslichen Umgebung unabhängig von Herkunft, Kultur und/oder Weltanschauung. Niederschwellig werden so Familien und deren Kinder in ihren besonderen Lebenssituationen gestärkt und unterstützt. Die Familienpflege ist Teil des Gesundheits- und Sozialsystems.
Die Familienpflege gGmbH unterstützt Familien, in denen Kinder temporär nicht versorgt werden können, durch Pflege in der häuslichen Umgebung unabhängig von Herkunft, Kultur und/oder Weltanschauung. Niederschwellig werden so Familien und deren Kinder in ihren besonderen Lebenssituationen gestärkt und unterstützt. Die Familienpflege ist Teil des Gesundheits- und Sozialsystems.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sie unterstützen und vertreten die Mutter/ den Vater bei allen Aufgaben der Haushaltsführung (Einkaufen, Kochen, Waschen, Saubermachen)
- Sie versorgen und betreuen die Kinder
- in der Gestaltung der Tagesstruktur
- bei gesundheitsbewusster Ernährung und Hygiene
- durch praktische Anleitung und Begleitung in Erziehungsfragen
Sie zeichnen sich aus durch:
- eine berufliche Ausbildung in den Bereichen: staatlich anerkannte:r Familienpfleger:in, staatlich anerkannte:r Dorfhelfer:in, Sozialpädagog:in, Pflegefachfrau/ Pflegefachmann nach dem Pflegeberufegesetz, Krankenpfleger:in, Altenpfleger:in, Erzieher:in Kinderpfleger:in mit der Weiterbildung zur Fachkraft für familienunterstützende Haushaltsführung oder andere vergleichbare Qualifikationen
- Gespür und Freude in der Zusammenarbeit mit Familien
- Engagement und Flexibilität
- Sie fühlen sich dem diakonischen Auftrag verbunden
- Eigener PKW erforderlich
Sie finden bei uns:
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
- Ein qualifiziertes, erfahrenes und engagiertes Team
- Praxisbegleitung
- Regelmäßige Fortbildungen und Supervision
- Angemessene Vergütung, Sonder- und Sozialleistungen gem. den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Bayern (AVR; E7):
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- erweiterte Feiertagsregelung
- Betriebliche Zusatzversorgung (EZVK)
- Familienbudget
Wir freuen uns auf Sie!
Wenn Sie neugierig geworden sind, zögern Sie nicht und bewerben Sie sich über unser Stellenportal!
Für inhaltliche Nachfragen wenden Sie sich bitte an unsere Einsatzkoordinatorin
Frau Katharina Storch
E-Mail: info@familienpflege-nuernberg.de
Tel.: 0911/ 284305
Weitere Infos:
https://www.familienpflege-nuernberg.de/
Für inhaltliche Nachfragen wenden Sie sich bitte an unsere Einsatzkoordinatorin
Frau Katharina Storch
E-Mail: info@familienpflege-nuernberg.de
Tel.: 0911/ 284305
Weitere Infos:
https://www.familienpflege-nuernberg.de/
Submit application
Working time
Part timeLocation
Südliche Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg, GermanyEmployment type
Permanent employmentFrauen stärken!
Beratung - Begegnung - Gesundheit - Bildung
Das FrauenWerk zeichnet sich aus durch Engagement, Vernetzung und Lobbyarbeit in der gesellschaftspolitischen Entwicklung für Frauen und Familien.
Im Mittelpunkt der Wirkungsfelder des FrauenWerk stehen Beratung, Bildung, Gesundheit und Begegnung der Frauen und Familien. Mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen begleitet, unterstützt und stärkt es Menschen in ihren individuellen Lebensphasen.
Beratung - Begegnung - Gesundheit - Bildung
Das FrauenWerk zeichnet sich aus durch Engagement, Vernetzung und Lobbyarbeit in der gesellschaftspolitischen Entwicklung für Frauen und Familien.
Im Mittelpunkt der Wirkungsfelder des FrauenWerk stehen Beratung, Bildung, Gesundheit und Begegnung der Frauen und Familien. Mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen begleitet, unterstützt und stärkt es Menschen in ihren individuellen Lebensphasen.
Zum FrauenWerk gehören:
- die Klinik Hohes Licht gGmbH in Oberstdorf – Prävention und Rehabilitation für Frauen
- die Klinik Sonnenbichl gGmbH in Aschau – Prävention und Rehabilitation für Mutter & Kind
- die Kurberatung für Mütter, für Mutter-Kind / Vater-Kind, für pflegende Angehörige | Landesgeschäftsstelle der Evang. Müttergenesung in Bayern


