
Verwaltungskraft (w/m/d)
Beratung, Bildung, Begegnung, Integration von Frauen und Familien sowie Hilfe und Versorgung in Familien stehen im Mittelpunkt des Wirkungsfeldes der Evang. Familien-Bildungsstätte gGmbH im FrauenWerk Stein in Nürnberg-Gostenhof
Die Evang. Familien-Bildungsstätte gGmbH im FrauenWerk Stein bietet Bildungs-, Beratungs- und Begegnungsangebote in unterschiedlichen Formaten an. Zielgruppen sind Frauen, Männer, Kinder und Familien unabhängig von Herkunft, Kultur und/oder Weltanschauung. Niedrigschwellig werden Menschen in ihren besonderen Lebenssituationen gestärkt und unterstützt. Die Familien- und Erwachsenenbildung ist Teil des Sozial- und Wohlfahrtssystems und kooperiert mit kommunalen, staatlichen und gemeinnützigen Trägern.
Ihr Aufgabengebiet:
- Allgemeine Büro- und Verwaltungsaufgaben
- Kursverwaltung (Kiribati)
- Rechnungsstellung und Überwachung (DATEV)
- Telefonauskunft & Kundenberatung
- Kassenführung
Sie zeichnen sich aus durch:
- Berufserfahrung - idealerweise in vergleichbarer Position
- Gute PC-Kenntnisse
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
- Identifikation mit den Zielen des FrauenWerk Stein e.V., der Diakonie und den Grundsätzen der Familien- und Erwachsenenbildung
Sie finden bei uns:
- ein vielschichtiges Aufgabengebiet
- ein qualifiziertes und engagiertes Team aus Mitarbeitenden, Ehrenamtlichen und Honorarkräften
- angemessene Vergütung, Sonder- und Sozialleistungen gem. den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Bayern (AVR; E6):
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- Erweiterte Feiertagsregelung
- Betriebliche Zusatzversorgung (EZVK)
- Familienbudget
Wir freuen uns auf Sie!
Für inhaltliche Nachfragen wenden Sie sich bitte an
Frau Silvia Lembeck
Südliche Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg
Email: lembeck@fbs-nuernberg.de
Tel.: 0911 2 74 76-63
Weitere Infos:
http://www.fbs-nuernberg.deTätigkeitsbereich
VerwaltungArbeitszeit
TeilzeitStandort
Südliche Fürther Str. 20, 90429 Nürnberg, DeutschlandArbeitsverhältnis
FestanstellungBeratung - Begegnung - Gesundheit - Bildung
Das FrauenWerk zeichnet sich aus durch Engagement, Vernetzung und Lobbyarbeit in der gesellschaftspolitischen Entwicklung für Frauen und Familien.
Im Mittelpunkt der Wirkungsfelder des FrauenWerk stehen Beratung, Bildung, Gesundheit und Begegnung der Frauen und Familien. Mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen begleitet, unterstützt und stärkt es Menschen in ihren individuellen Lebensphasen.
- die Klinik Hohes Licht gGmbH in Oberstdorf – Prävention und Rehabilitation für Frauen
- die Klinik Sonnenbichl gGmbH in Aschau – Prävention und Rehabilitation für Mutter & Kind
- die Kurberatung für Mütter, für Mutter-Kind / Vater-Kind, für pflegende Angehörige | Landesgeschäftsstelle der Evang. Müttergenesung in Bayern


