The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tabLeitende Ärztin (w/m/d) in Teilzeit für 15 bis 20 Stunden
Leitende Ärztin (w/m/d) in Teilzeit gesucht!
Wir suchen zum 01.03.2025 eine Leitende Ärztin (w/m/d) für 15 bis 20 Stunden für unsere Klinik Sonnenbichl gGmbH, Prävention und Rehabilitation für Mutter und Kind in Aschau im schönen Chiemgau.
In unserer überschaubaren Klinik mit langjähriger Erfahrung in der frauenspezifischen Gesundheitsvorsorge und –rehabilitation werden Mütter und Kinder (2–12 Jahre) mit den Indikationsschwerpunkten Psychosomatik, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen und Orthopädie behandelt. Ein ganzheitlicher Behandlungsansatz und der Schwerpunkt Ernährung und Bewegung prägen unser Behandlungskonzept.
In unserer überschaubaren Klinik mit langjähriger Erfahrung in der frauenspezifischen Gesundheitsvorsorge und –rehabilitation werden Mütter und Kinder (2–12 Jahre) mit den Indikationsschwerpunkten Psychosomatik, Atemwegserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen und Orthopädie behandelt. Ein ganzheitlicher Behandlungsansatz und der Schwerpunkt Ernährung und Bewegung prägen unser Behandlungskonzept.
Ihr Aufgabengebiet:
- Sicherstellen der medizinischen Versorgung und nachhaltige Verbesserung und Stabilisierung des Gesundheitszustandes der Patientinnen (Mütter/ Kinder) im Rahmen der 3-wöchigen Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahme nach § 24, 41 SGB V
- Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen sowie Sprechstunden
Sie zeichnen sich aus durch:
- Deutsche Approbation als Fachärztin für Allgemeinmedizin oder für Physikalische und Rehabilitative Medizin
- Erfahrung im klinischen Bereich
- Kenntnisse und Erfahrungen der Frauengesundheitsforschung
- eine christliche Grundorientierung
- zeitliche und handlungsorientierte Flexibilität
- Freude und Engagement in der Teamarbeit sowie durch eigenständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- einen selbstverständlichen Umgang mit EDV
Sie finden bei uns:
• ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet
• eine vertrauensvolle und lebendige Teamatmosphäre
• Vertragsregelungen und Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR)
des Diakonischen Werks Bayern
• familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtdienst
• eine vertrauensvolle und lebendige Teamatmosphäre
• Vertragsregelungen und Vergütung auf Basis der Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR)
des Diakonischen Werks Bayern
• familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Schichtdienst
Wir freuen uns auf Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung z. H. Frau Simone Schlenke, Klinikleiterin
Klinik Sonnenbichl gGmbH im FrauenWerk Stein e.V.
Prävention und Rehabilitation für Mutter und Kind
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich mit einer pdf-Datei über die Buttons "Bewerben" auf dieser Seite.
Weitere Informationen:
Dr. med. Elke Hagl, Fachärztin für Allgemeinmedizin, Homöopathie
Leitende Ärztin Klinik Sonnenbichl
Tel.: 08052 9068563
Homepage: www.klinik-sonnenbichl-aschau.de/
Submit application
Working time
Part timeLocation
Am Sonnenbichl 1, 83229 Aschau, GermanyEmployment type
Permanent employmentFrauen stärken!
Beratung - Begegnung - Gesundheit - Bildung
Das FrauenWerk zeichnet sich aus durch Engagement, Vernetzung und Lobbyarbeit in der gesellschaftspolitischen Entwicklung für Frauen und Familien.
Im Mittelpunkt der Wirkungsfelder des FrauenWerk stehen Beratung, Bildung, Gesundheit und Begegnung der Frauen und Familien. Mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen begleitet, unterstützt und stärkt es Menschen in ihren individuellen Lebensphasen.
Beratung - Begegnung - Gesundheit - Bildung
Das FrauenWerk zeichnet sich aus durch Engagement, Vernetzung und Lobbyarbeit in der gesellschaftspolitischen Entwicklung für Frauen und Familien.
Im Mittelpunkt der Wirkungsfelder des FrauenWerk stehen Beratung, Bildung, Gesundheit und Begegnung der Frauen und Familien. Mit seinen unterschiedlichen Einrichtungen begleitet, unterstützt und stärkt es Menschen in ihren individuellen Lebensphasen.
Zum FrauenWerk gehören:
- die Klinik Hohes Licht gGmbH in Oberstdorf – Prävention und Rehabilitation für Frauen
- die Klinik Sonnenbichl gGmbH in Aschau – Prävention und Rehabilitation für Mutter & Kind
- die Kurberatung für Mütter, für Mutter-Kind / Vater-Kind, für pflegende Angehörige | Landesgeschäftsstelle der Evang. Müttergenesung in Bayern